Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
- Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
1. Begriff: Einjähriges, vollzeitschulisches Bildungsjahr, das zur Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht an berufsbildenden Schulen absolviert wird.
- 2. Adressaten: Das ursprüngliche Ziel war, Jugendliche gezielt zu fördern, die aufgrund ihrer körperlichen und/oder geistigen Entwicklung nicht oder noch nicht in der Lage sind, eine Berufswahlentscheidung zu treffen oder eine berufliche Ausbildung zu beginnen. Unter dem Einfluss von Ausbildungsplatzmangel und Jugendarbeitslosigkeit hat sich der Adressatenkreis dahin verschoben, dass Jugendliche das BVJ besuchen müssen, wenn sie nach Beendigung der allgemein bildenden Schule weder einen vollzeitschulischen Bildungsgang wählen noch ein Ausbildungsverhältnis eingehen und ihre Schulpflicht noch nicht erfüllt haben.
- 3. Mit dem Abschluss des BVJ ist i. d. R weder eine Qualifikation noch eine Zugangsberechtigung zu anderen Bildungseinrichtungen verbunden.
- 4. Inhalt: Vermittlung grundlegender fachlicher Kenntnisse und Fertigkeiten aus einem oder mehreren ⇡ Berufsfeldern. Ein bes. didaktisches Gewicht soll fachpraktischen Lernprozessen zukommen.
- Anders: ⇡ Berufsgrundbildungsjahr (BGJ).
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
BVJ — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein Schultyp in allen Bundesländern Deutschlands (außer Brandenburg[1]), der der Berufsvorbereitung dient. In Brandenburg entspricht das BVJ dem … Deutsch Wikipedia
Bvj — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein Schultyp in allen Bundesländern Deutschlands (außer Brandenburg[1]), der der Berufsvorbereitung dient. In Brandenburg entspricht das BVJ dem … Deutsch Wikipedia
Berufsvorbereitungsjahr — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein schulischer Bildungsgang in allen Bundesländern Deutschlands (außer Brandenburg[1]), der der Berufsvorbereitung dient. In Bran … Deutsch Wikipedia
Berufsbildungswerk München - Förderschwerpunkt Hören und Sprache — Berufsbildungswerk München Einrichtungsname Berufsbildungswerk München – Förderschwerpunkt Hören und Sprache … Deutsch Wikipedia
Berufsorientierungsjahr — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) und das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) bieten die Möglichkeit für Schulabgänger, die keine reguläre Lehrstelle gefunden haben, ein staatliches Ausbildungsjahr bzw.… … Deutsch Wikipedia
Berufsgrundbildungsjahr — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) und das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) bieten die Möglichkeit für Schulabgänger, die keine reguläre Lehrstelle gefunden haben, ein staatliches Ausbildungsjahr bzw.… … Deutsch Wikipedia
Bildung in Deutschland — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Bildungssystem — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm-Knapp-Schule — Schulform Berufsbildende Schule Gründung 1846 Land … Deutsch Wikipedia
Berufsbildungswerk München — Einrichtungsname Berufsbildungswerk München Gründungsjahr 1952 Träger Bezirk Oberbayern Ausbildung 200 Plätze … Deutsch Wikipedia